HAMSTERRAD
Das ständige Gedankenkarussel in unserem Kopf geht solange, bis uns die eigene Hamsterradgeschwindigkeit aus dem Karussell wirft und innere Unruhe sich breit macht.
Steigen Sie vorher aus!
Nehmen Sie sich täglich mehrmals ein paar Minuten Zeit. Setzen Sie sich bequem hin und legen Sie eine Hand auf Ihre Stirn und eine auf Ihren Hinterkopf.
Atmen Sie bewusst und stellen Sie sich die Frage:
„Woher kommt mein nächster Gedanke?“
Ohne dabei irgendetwas zu bewerten – sondern nur beobachten!
Erst im Raum der Ruhe haben klare und konstruktive Gedanken Platz!
Nr. 2, 18. April 2020
Ich freue mich auf Ihr Feedback:
1 Kommentar
Einen Kommentar abschicken
HAMSTERRAD
Das ständige Gedankenkarussel in unserem Kopf geht solange, bis uns die eigene Hamsterradgeschwindigkeit aus dem Karussell wirft und innere Unruhe sich breit macht.
Steigen Sie vorher aus!
Nehmen Sie sich täglich mehrmals ein paar Minuten Zeit. Setzen Sie sich bequem hin und legen Sie eine Hand auf Ihre Stirn und eine auf Ihren Hinterkopf.
Atmen Sie bewusst und stellen Sie sich die Frage:
„Woher kommt mein nächster Gedanke?“
Ohne dabei irgendetwas zu bewerten – sondern nur beobachten!
Erst im Raum der Ruhe haben klare und konstruktive Gedanken Platz!
Nr. 2, 18. April 2020
Ich freue mich auf Ihr Feedback:
1 Kommentar
-
Marie-Theres am 5. Mai 2020 um 15:41
Liebe Ingrid,
sehr toll sind solche kurzen Übungen. Alleine diese Hand-Kopf-Haltung ist schon etwas Besonderes. Danke für Deine tollen Pralinen. Ich bin bereits nach der 2. süchtig und hoffe, bald wieder eine serviert zu bekommen.
Einen Kommentar abschicken
DENKFASTEN!
Manchmal sind wir uns der Wörter, die wir im alltäglichen Sprachgebrauch benutzen gar nicht bewusst. Ich möchte Sie gerne zu folgernder Übung einladen: Streichen Sie für die nächsten 4 Wochen konsequent die Wörter »ja aber« und »eigentlich« aus Ihrem Wortschatz. Beobachten und fühlen Sie genau hin, was verändert sich dadurch in Ihrem Leben.
Nr. 1, 1. April 2020
Ich freue mich auf Ihr Feedback:
1 Kommentar
-
Marie-Theres am 5. Mai 2020 um 15:41
Liebe Ingrid,
sehr toll sind solche kurzen Übungen. Alleine diese Hand-Kopf-Haltung ist schon etwas Besonderes. Danke für Deine tollen Pralinen. Ich bin bereits nach der 2. süchtig und hoffe, bald wieder eine serviert zu bekommen.
Einen Kommentar abschicken
DENKFASTEN!
Manchmal sind wir uns der Wörter, die wir im alltäglichen Sprachgebrauch benutzen gar nicht bewusst. Ich möchte Sie gerne zu folgernder Übung einladen: Streichen Sie für die nächsten 4 Wochen konsequent die Wörter »ja aber« und »eigentlich« aus Ihrem Wortschatz. Beobachten und fühlen Sie genau hin,
was verändert sich dadurch in Ihrem Leben.
Nr. 1, 1. April 2020
Ich freue mich auf Ihr Feedback:
1 Kommentar
-
Marie-Theres am 5. Mai 2020 um 15:41
Liebe Ingrid,
sehr toll sind solche kurzen Übungen. Alleine diese Hand-Kopf-Haltung ist schon etwas Besonderes. Danke für Deine tollen Pralinen. Ich bin bereits nach der 2. süchtig und hoffe, bald wieder eine serviert zu bekommen.
Einen Kommentar abschicken
ANMELDUNG ZUM NEWSLETTER
Falls Sie sich noch nicht für den Newsletter angemeldet haben, können Sie sich gerne auch gleich hier dafür anmelden.
Ich freue mich, wenn ich Sie über interessante Themen informieren darf!
ANMELDUNG ZUM NEWSLETTER
Falls Sie sich noch nicht für den Newsletter angemeldet haben, können Sie sich gerne auch gleich hier dafür anmelden.
Ich freue mich, wenn ich Sie über interessante Themen informieren darf!
Liebe Ingrid,
sehr toll sind solche kurzen Übungen. Alleine diese Hand-Kopf-Haltung ist schon etwas Besonderes. Danke für Deine tollen Pralinen. Ich bin bereits nach der 2. süchtig und hoffe, bald wieder eine serviert zu bekommen.